ID Austria © oesterreich.gv.atWas ist die ID-Austria?
Ab sofort können Sie sich in Österreich mit der ID Austria modern, sicher und digital identifizieren. Die ID Austria ermöglicht Menschen, sich sicher online auszuweisen und damit digitale Services (digitale Behördenservices, elektronisches Postamt, elektronische Unterschrift, digitale Ausweise, und so weiter) zu nutzen und Geschäfte abzuschließen.
Umfassende Informationen rund um die "ID-Austria" finden Sie auf der Informationsseite zur ID-Austria.
Ihre Vorteile mit der ID-Austria
- Sie bietet direkten, hochsicheren Zugang zu digitalen Services von Verwaltung und Wirtschaft,
- ermöglicht die einfache und sichere Unterschrift digitaler Dokumente,
- ist kostenlos,
- erfüllt höchste Sicherheits- und Datenschutzstandards,
- ist die Basis für die digitale Ausweisplattform und zahlreiche weitere Anwendungen,
- und ist auch EU-weit nutzbar.
ID Austria © oesterreich.gv.atAus der App "Digitales Amt" wurde im Juni 2025 die App "ID Austria"
Damit wird die Verwaltung einfacher, bequemer und sicherer. Die neue App "ID Austria" konzentriert sich mit "Anmelden" und "Signieren" auf die Kernfunktionen der ID Austria.
Unter diesem Link erfahren Sie, wie die Umstellung erfolgt.
- Authentifizierung im Mittelpunkt:
Schnell und sicher identifizieren.
Zusätzlich steht ein Gerätepasswort/Geräte-PIN-Code alternativ zur Biometrie zur Verfügung.
Alternativen wie die A-Trust Signatur App werden nicht mehr benötigt. - Wegweiser zu zahlreichen Services:
Einfach zu Services der Verwaltung und privater Unternehmen gelangen, die mit ID Austria genutzt werden. - Zugriff auf eigene Personendaten:
Die Funktion "Meine Personendaten" ermöglicht, umfangreich Daten zur eigenen Person abzurufen, beispielsweise Melde- oder Ausweisdaten. - Chatbot hilft bei Fragen zur App "ID Austria"
- Push-Nachricht vor Ablauf der ID Austria.
Alle Services der bisherigen App "Digitales Amt" sind zur Gänze über oesterreich.gv.at zugänglich. Wichtige Anwendungen werden direkt auf der Webplattform angeboten. Die Anbindung "Mein Postkorb" erfolgt künftig ebenfalls über oesterreich.gv.at. Zusätzlich gibt es einen Absprungpunkt in der App "ID Austria".
Wo kann die ID-Austria freigeschaltet bzw. der Umstieg vollzogen werden?
Stadtgemeinde Haag
Hauptplatz 4
3350 Haag
Telefon: 07434 424 23 - 17 bzw. 19 bzw. 28 bzw. 29
Parteienverkehrszeiten:
Montag - Freitag 8 - 12 Uhr und Montag 14 - 18 Uhr und Mittwoch 14 - 17 Uhr.
Terminvereinbarung erbeten.
Sowie bei allen Bezirkshauptmannschaften und Magistraten in Österreich nach Terminvereinbarung.
Um die ID-Austria zu aktivieren, benötigen Sie:
Welche Voraussetzungen gibt es für die Nutzung bzw. Beantragung der ID-Austria:
- Vollendetes 14. Lebensjahr.
- Hauptwohnsitz in Haag.
- Smartphone und die Installation der App "ID Austria".
- Abschluss der Registrierung bei einer Behörde, sofern kein Online-Umstieg möglich ist.
Hilfestellungen finden Sie auf
Informationsbroschüren zur ID Austria und deren Möglichkeiten:
Erklärvideos zur App "ID Austria" und App "eAusweise"
ID Austria on Tour
quer durch Österreich vom 24. Juni - 14. September 2025